Helgar

Helgar
Nebenform von → Helge (Bedeutung: der Heilige, auch: der Unversehrte).

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Helgar — Eric Helgar (* 8. Februar 1910 in Regensburg; † 14. Juni 1992 in München) war Sänger, Bühnen und Filmschauspieler, Fernsehmoderator und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmographie 3 Lieder / Schallplattenaufnahmen [Auswahl] …   Deutsch Wikipedia

  • Eric Helgar — (* 8. Februar 1910 in Regensburg; † 14. Juni 1992 in München) war Sänger, Bühnen und Filmschauspieler, Fernsehmoderator und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie 3 Lied …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Wehner — Heinz (Heinrich) Wehner (* 21. Mai 1908, Westfalen; † vermutlich Januar 1945 bei Landsberg an der Warthe) war ein deutscher Jazzmusiker, Arrangeur und Kapellmeister, der mit seinem „Telefunken Swing Orchester“ zu den europäischen Spitzenbands… …   Deutsch Wikipedia

  • Altisländisch — Gesprochen in Skandinavien Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Nordgermanisch Altisländisch …   Deutsch Wikipedia

  • Altisländische Sprache — Altisländisch Gesprochen in Skandinavien Sprecher (ausgestorben) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Nordgermanisch Altisländisch …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Hek–Hel — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter der Stadt Regensburg — Die folgende Liste enthält chronologisch (nach Geburtsjahr) die bekanntesten Söhne und Töchter von Regensburg: Inhaltsverzeichnis 1 11. 18. Jahrhundert 2 19. Jahrhundert 3 20. Jahrhundert 3.1 bis 1949 3.2 ab 1950 …   Deutsch Wikipedia

  • Söhne und Töchter von Regensburg — Die folgende Liste enthält chronologisch (nach Geburtsjahr) die bekanntesten Söhne und Töchter von Regensburg: Inhaltsverzeichnis 1 11. 18. Jahrhundert 2 19. Jahrhundert 3 20. Jahrhundert 3.1 bis 1949 3.2 ab 1950 …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Palm — (* 26. Januar 1890 in Köln; † 11. März 1963 in Berlin) war ein deutscher Komponist und Kapellmeister der Unterhaltungsmusik. Bekannt wurde er durch seine zusammen mit Willy Ostermann und anderen komponierten Stimmungslieder, insbesondere den… …   Deutsch Wikipedia

  • Dwarf (Warhammer) — This article is about dwarfs in Warhammer Fantasy. For other uses of the term, see dwarf (disambiguation). In Games Workshop s Warhammer Fantasy fictional universe, The Dwarfs are a race of short, stout humanoids very similar to the dwarves of… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”